Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2021 konnten am 19.11.2020 mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Gehälter der Beamtinnen und Beamten, die Monatsentgelte der Vertragsbediensteten und der Bediensteten mit Sondervertrag sowie die Zulagen wurden seit 1. Jänner 2021 um 1,45% erhöht Wir konnten für alle Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst einen guten Gehaltsabschluss erreichen. Die Gehälter und Zulagen steigen ab 1. Jänner 2021 um 1,45%. Was dieses Ergebnis für Deine Berufsgruppe bedeutet, zeigen unsere digitalen Gehaltstabellen
Gehaltsabschluss 2021 Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2021 konnten mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent. Damit konnte für alle Kolleginnen und Kollegen die Kaufkraft nachhaltig gesichert werden Gehaltsabschluss 2021 | GÖD. Gewerkschaft Öffentlicher Dienst. Vorarlberg. Toggle navigation. Mitgliederbereich. Vertretungen. Start. Ländervertretungen. Vertretungen Das Ergebnis der flotten Erledigung der Gehaltsverhandlungen für die Bundesbediensteten ergab für 2021 ein Plus von 1,45%. Die Verhandlung zwischen Dienstgeber (Bund) und der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst GÖD dauerte nur eine Stunde - absoluter Rekord. Gary Fuchsbauer (ÖLI-UG) hat die neue Gehaltstabelle 2021 für LehrerInnen erstellt Gehaltsverhandlungen 2021 Im Schreiben an den zuständigen Ressortleiter des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) hat die GÖD die Auf-nahme von Gehaltsverhandlungen für 2021 im öffentlichen Dienst gefordert. Sie sollen die besonderen Herausforderungen der Pandemi Die Gesetzestexte werden vom Rechtsinformationssystem des Bundes zur Verfügung gestellt (die Einarbeitung von Ergebnissen neuer Gehaltsverhandlungen dauert zirka drei bis vier Wochen) GÖD fordert die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen! Das aktuelle Gehaltsabkommen für alle öffentlich Bedienstete läuft mit 31. Dezember 2020 aus. Wir fordern daher die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen, damit das Gehaltsabkommen für 2021 mit 1. Jänner 2021 in Kraft treten kan
Die heutige Gehaltsverhandlung bringt folgendes Ergebnis: Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent. Eine Videobotschaft von GÖD-Chef Norbert Schnedl kann hier abgerufen werden: https://www.goed.at/goed-tv/gehaltsabschlussfuer2021erreich Aufgrund der verschärften Covid-Maßnahmen ist das Büro der GÖD OÖ ab 25. Jänner 2021 auf Notbetrieb (eine Person) und für Parteienverkehr geschlossen. Alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich im Home-Office und sind telefonisch sowie per E-Mail während der normalen Bürozeiten erreichbar. Gutscheine werden ausschließlich versandt Sind die Gehaltsverhandlungen zwischen Regierung und GÖD in Wahrheit nur eine Show? Wie das Finanzministerium am 15. Oktober bekanntgab, habe man nunmehr - so wie üblich - noch vor Beginn der Gehaltsverhandlungen ein Volumen in Höhe von 1,4% bis 1,5% für die Anpassung der Beamtengehälter im Jahre 2021 budgetär eingepreist Die besonderen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie haben allen Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst enormen Einsatz abverlangt. Wir fordern ein nachhaltiges Gehaltsplus und informieren laufend unter www.goed.at über die Gehaltsverhandlungen 2021 Das aktuelle Gehaltsabkommen für alle öffentlich Bedienstete läuft mit 31. Dezember 2020 aus. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) fordert daher die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen, damit das Gehaltsabkommen für 2021 mit 1. Jänner 2021 in Kraft treten kann
Fsg gehaltstabelle 2021 Die Gehaltstabellen 2018 - FSG GÖ . FSG GÖD. Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen × ÜBER UNS. Deine Gewerkschaft; Pressespiegel; KONTAKT. Aktiv werden; ANSPRECHPARTNERiNNEN; Login. Einloggen; Daten bearbeiten; Die Gehaltstabellen 2018. 13. März 2018 21. November 2018 helmutweigel Gehalt und Dienstrecht, Gehaltstabelle. als PDF Datei zum Herunterladen. Vizekanzler Kogler hat den Beamten zugesichert, im Herbst Gehaltsverhandlungen zu führen. Einen konkreten Termin dafür gibt es allerdings noch nicht WANN: Mittwoch, 7. April 2021, 15:00 - 17:00 Uhr . WO: GÖD Landesvorstand Tirol, Südtiroler Platz 14 - 16, 6020 Innsbruck, 4. Stock, Zimmer 410 . WER: RA Dr. Peter Klaunzer . Top-Sonderkonditionen z.B. EGLO. Eglo Leuchten -35 % für Mitglieder der GÖD Tirol. Weitere Sonderkonditionen finden Sie hier... GÖD ersucht um Aufnahme der Gehaltsverhandlungen Details Erstellt: Montag, 14. August. Erhöhung der Gehälter und Zulagen ab 1.1.2021 1,45 %. Wir freuen uns, die folgende NEWS von der GÖD Pressestelle weiterleiten zu dürfen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die heutige Gehaltsverhandlung bringt folgendes Ergebnis: Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent. Die Videobotschaft von GÖD-Chef Norbert Schnedl kann hier abgerufen werden: >> https://www.goed.at.
Die GÖD hat für uns verhandelt und erreicht: Erhöhung der Gehälter und Zulagen ab 1.1.2021 1,45 % Wir freuen uns, die folgende NEWS von der GÖD Pressestelle weiterleiten zu dürfen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die heutige Gehaltsverhandlung bringt folgendes Ergebnis: Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent. Die Videobotschaft von GÖD-Chef Norber Die Gehälter und Zulagen steigen mit 01.01.2021 um. 1,45 Prozent! Update 11.12.2020: Zusätzlich zur Erhöhung der Gehälter und Zulagen konnte die GÖD im Zuge der Verhandlungen zur Dienstrechtsnovelle 2020 positive Veränderungen für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen GEHALTSABSCHLUSS FÜR 2021 ERREICHT! Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent. Damit konnte für alle Kolleginnen und Kollegen die Kaufkraft... nachhaltig gesichert werden. GÖD-Chef Norbert Schnedl: Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die COVID-19 Pandemie ist es gelungen, die Bundesregierung davon zu überzeugen, dass die.
Steuerberatungstage 2021 Als weitere Serviceleistung bietet die GÖD Tirol in Zusammenarbeit mit Steuerberater Josef Höck und für den Bezirk Lienz mit Josef Niedertscheider ihren Mitgliedern auch 2021 wieder eine Steuerberatung an Die Gehälter werden ab 1. Jänner 2020 staffelwirksam um 3,05 % bis 2,25 % erhöht. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 2,3 %. Damit konnte ein dauerhafter, nachhaltiger und sehr guter Gehaltsabschluss für alle Kolleginnen und Kollegen erreicht werden Gehaltsverhandlungen Der GÖD-Vorsitzende Dr. Norbert Schnedl hat die Bundesregierung zu Gehalts- verhandlungen aufgefordert. Die gute Nachricht - Vizekanzler Werner Kogler hat diese für Herbst zugesagt, womit eine Wirksamkeit ab Jänner 2021 sehr wahrscheinlich ist. Angesichts der hohen Neuverschuldung des Staates und der überraschend schnellen Einigung bei den Metal-lern mit einem Plus. Die Lehrlingsentschädigungen werden gleichfalls um 1,26 Prozent angehoben. Weitere Infos entnehmen Sie dem Schreiben der GÖD Für Beamte und Vertragsbedienstete wurden die Gehaltsverhandlung mit einer Erhöhung der Gehälter um 1,3% ab 1.1. 2016 abgeschlossen. Die Vereinbarung zu den Gehaltsverhandlungen finden Sie hier
Die Gehaltsverhandlungen für das Jahr 2021 konnten mit einem guten Ergebnis abgeschlossen werden. Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent. Damit konnte für alle Kolleginnen und Kollegen die Kaufkraft nachhaltig gesichert werden. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die COVID-19 Pandemie ist es gelungen, die Bundesregierung davon zu. Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Vorarlberg. Toggle navigatio Fsg gehaltstabelle 2021 Die Gehaltstabellen 2018 - FSG GÖ . FSG GÖD. Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen × ÜBER UNS. Deine Gewerkschaft; Pressespiegel; KONTAKT. Aktiv werden; ANSPRECHPARTNERiNNEN; Login. Einloggen; Daten bearbeiten; Die Gehaltstabellen 2018. 13. März 2018 21. November 2018 helmutweigel Gehalt und Dienstrecht, Gehaltstabelle. als PDF Datei zum Herunterladen. FSG gehaltstabelle 2021. Neu: Gehaltsstufen Tabelle Jobs. Sofort bewerben & den besten Job sichern Aufbau der FSG-GÖD; FSG-GÖD Frauen; FSG-GÖD Jugend ; Klub Öffentlicher Dienst; SERVICE. Downloads; Veranstaltungen; Pressespiegel; KONTAKT. Aktiv werden; ANSPRECHPARTNERiNNEN; Login. Einloggen; Daten bearbeiten; Die Gehaltstabellen 2020. 21.
__CONFIG_colors_palette__{active_palette:0,config:{colors:{f3080:{name:Main Accent,parent:-1},f2bba:{name:Main Light 10,parent:f3080},trewq. Rückzahlung der Lohnsteuer, Gehaltsverhandlungen Aufsichten Fahrtkostenzuschuss Schulinformationsschreiben der BIDION Tirol Schule lernt aus Krisenzeiten Familienunteratützung GÖD 2020 Tirol - kleines Land ganz groß Ein bisschen mehr wir und weniger ich.
⇒ Gehaltstabellen 2020 ⇒ Gehaltstabellen 2019 ⇒ Gehaltstabellen 2018 ⇒ 21.11.2019: GÖD-Gehaltsverhandlungen: Erhöhung der Gehälter und Zulagen ab 1. 1. 2020 3,05 % bis 2,25 %, Zulagen 2,3 % Gehaltstabellen ⇒ 20.11.2019: Information betreffend Pensionsanpassungsgeset ; Gehaltsansätze Stadt Wien und KV Stadtwerke 2017 - die3e Konkrete Forderungen werden erarbeitet, der Auftakt zum Gehaltspoker der Beamten ist aber schon erfolgt. Norbert Schnedl, Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und ÖGB-Vizepräsident, hat den traditionellen Brief an den zuständigen Minster verschickt und bei Vizekanzler Werner Kogler die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen gefordert
Gehaltsverhandlung am 19.112020 Erhöhung der Gehälter und Zulagen ab 1.1.2021 1,45 % Norbert Gruber. Gabriel. Quin. EMS n www.goed.at Gemeinsam jeden Tag FAteE LäuuE göd.fcg . Author: Mascher, Andreas Created Date: 11/19/2020 4:53:34 PM. - Budgetvoranschlag 2021 der GÖD Salzburg - Aus den Landesleitungen - Die etwas andere Seite - Sprechzeiten im Landesvorstand. 2 │ salzburg.goed.at Selbstverantwortung, COVID 19 Stärkung der Immunität, Hausver-stand, Respekt, der richtige Um-gang mit Abstand, Hygiene im weitesten Sinn und die professi-onelle Beziehung zu Krankheiten sind die Schlüssel. Die Infektions- Wellen. Die GÖD hat für uns verhandelt und erreicht: Erhöhung der Gehälter und Zulagen ab 1.1.2021 1,45 % Wir freuen uns, die folgende NEWS von der GÖD Pressestelle weiterleiten zu dürfen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die heutige Gehaltsverhandlung bringt folgendes Ergebnis: Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent 2021 um 1,45 Prozent erhöht. Mit diesen 1,45 Prozent werde die Inflation abgegol-ten. Dies habe man bewusst im Gleich- klang mit bisherigen Abschlüssen anderer Branchen so vereinbart. Mit diesem sehr guten Ergebnis der Gehaltsverhandlungen ist es dem Ver-handlungsteam der GÖD trotz schwieri-gen Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Krise gelungen, eine nachhaltige Sicherung der Kaufkraft. Gültig ab 2021. Die Gehaltserhöhung von 1,45 Prozent sei im Gleichklang mit bisherigen Abschlüssen anderer Branchen, etwa der Metallindustrie, erfolgt. Von dieser ab Jänner 2021 geltenden.
Aktuelle Veranstaltungen GÖD Rechtsberatung. WANN: Mittwoch, 13. Jänner 2021, 15:00 - 17:00 Uhr . WO: GÖD Landesvorstand Tirol Gehaltstabellen GÖD BOKU-Start; Betriebsrat für das wissenschaftliche Personal (BR-wiss) Kollektivvertrag; Gehaltstabellen GÖD Gehaltstabelle GÖD . 2021. 2020. Gehaltsverhandlung für 2021. Die Gehälter und Zulagen steigen mit 01.01.2021 um. 1,45 Prozent! Update 11.12.2020: Zusätzlich zur Erhöhung der Gehälter und Zulagen konnte die GÖD im Zuge der Verhandlungen zur Dienstrechtsnovelle 2020 positive Veränderungen für die Kolleginnen und Kollegen durchsetzen. 19.11.2020 . Für GÖD Mitglieder Ab sofort gibt es: Hornbach Gutscheine-5%; Amazon.
Das Ergebnis der flotten Erledigung der Gehaltsverhandlungen für die Bundesbediensteten ergab für 2021 ein Plus von 1,45%. Die Verhandlung zwischen Dienstgeber (Bund) und der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst GÖD dauerte nur eine Stunde - absoluter Rekord. Gary Fuchsbauer (ÖLI-UG) hat die neue Gehaltstabelle 2021 für LehrerInnen erstellt: >;>> Download Gehaltstabelle 2021 Gehaltstabellen 2021. KV Bedienstete. Die Gehälter und Zulagen der ArbeitnehmerInnen der Universitäten werden mit 1. Februar 2021 um 1,45 Prozent erhöht. Dieser Prozentsatz entspricht der Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst und reiht sich in die Gehaltsabschlüsse anderer Branchen ein. Schreiben der GÖD . zurüc In den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes schlägt die Arbeitgeberseite 3,5 Prozent mehr Lohn vor. Wien - Die Beamten wollen noch mit den jetzigen Regierungsmitgliedern den Start der Gehaltsverhandlungen vereinbaren. Unter dem Vorsitz von BM Eduard Müller konnte am 20.11.2019 eine Einigung mit den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes über die Gehaltsregelung für 2020. Die Beamten wollen mit der derzeitigen Übergangsregierung über ihre Gehälter für das nächste Jahr verhandeln. In einem Brief an den auch für die Beamten zuständigen Finanzminister Eduard Müller ersucht die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) um die Aufnahme der Gehaltsverhandlungen Die jährlichen Gehaltsverhandlungen für uns Berufsschullehrer werden von der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) geführt. Pragmatische Lehrer/innen erhalten ihr Gehalt am Monatsanfang, Vertragslehrer/innen bekommen ihren Lohn zur Monatsmitte. Themen. Gehaltstabelle. Gehaltstabelle ab Jänner 2021 (vorbehaltlich des Beschlusses im Parlament) Sondervertrag für Vertragslehrer - I L.
GÖD. Gehaltsverhandlungen avancieren zur Frotzelei. Sonntag, 1. Dezember 2013 @ 12:54 ; Am Rande der gestern stattfindenden GLB Bundeskonferenz in Wien wendet sich der Vorsitzende des Gewerkschaftlichen Linksblock der Sektion Justizwache Christian Sikora und sein Stellvertreter Horst Thomas Alic kritisch in Richtung Gehaltsverhandlung mit dem Öffentlichen Dienst. (84 Wörter) Feststellungen. index.html - index.html Interessantes von der GÖD ⇒ Homepage GÖD ⇒14.01.2021: Betriebssport-Programm 2021 ⇒ 07.07.2020: Angebot Campingplatz Gardasee, Camping Village Du Parc, Lazise: freie Termine, Preisliste, Anmeldung, Vorschriften (Covid) ⇒ 11.12.2019: GÖD-Info - Gehaltserhöhung für die ArbeitnehmerInnen der Universitäten (Uni-KV) ⇒ 06.12.2019: Information der. Gehaltsverhandlungen: Kärnten zieht mit Bund gleich und drei Jahre voraus. 26.11.2020 LH Kaiser, LHStv.in Prettner, LHStv.in Schaunig, LR Gruber, GÖD-Vorsitzender Sandrieser: Übernahme der Bundesregelung für die nächsten drei Jahre in herausfordernden finanziellen Zeiten ist für Kärnten Ausdruck der Wertschätzung für die Arbeit von über 11.000 Landes- und Spitalsbediensteten. Junge GÖD OÖ. Gefällt 361 Mal. GEMEINSAM STAR
Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst 2021 | GÖD Gehaltsgruppe E9 - Der Verdienst in Gehaltsgruppe E9 Gehaltsverhandlungen: Faire Gehälter Öffentlicher Dienst | GÖD Wie der GÖD-Sprecher erläuterte, ist die Bundeskonferenz jenes Gremium, das einem etwaigen Gehaltsabschluss zuzustimmen hätte. Sollte bis nächsten Dienstag allerdings noch keine Einigung mit der Regierung vorliegen, wäre auch ein Beschluss über weitere Protestmaßnahmen möglich. Am 18. Dezember hatten bereits rund 40.000 Beamte auf dem Ballhausplatz demonstriert Dezember ergebnislos abgebrochen worden. CIO Nelson Moe. We also work to amplify historically-marginalized voices. Herausgeber Volkshochschule Wiesbaden Titel Herbstprogramm 2013 Reihe We posted recently about how the PS Vita remains relevant in 2020 against all odds, but support from one of the handheld's most prominent publishers is in jeopardy. [Read Online] Gehaltsverhandlungen F R.
- Budgetvoranschlag 2021 der GÖD Salzburg - Aus den Landesleitungen - Die etwas andere Seite - Sprechzeiten im Landesvorstand. 2 │ salzburg.goed.at Selbstverantwortung, COVID 19 Stärkung der Immunität, Hausver-stand, Respekt, der richtige Um-gang mit Abstand, Hygiene im weitesten Sinn und die professi-onelle Beziehung zu Krankheiten sind die Schlüssel. Die Infektions- Wellen. GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl schickt traditionellen Brief an Beamten-Minister Werner Kogler Öffentlicher Dienst: Gewerkschaft eröffnet Gehaltsverhandlungen Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies Gehaltsabschluss für 2021 Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die COVID-19 Pandemie ist es der GÖD gelungen, die Bundesregierung davon zu überzeugen, dass die hervorragenden Leistungen aller Kolleginnen und Kollegen auch entsprechend honoriert werden
Auf der Tagesordnung steht offiziell der Stand der Verhandlungen und Beschlussfassungen über die weitere Vorgangsweise. Wie der GÖD-Sprecher erläuterte, ist die Bundeskonferenz jenes Gremium, das einem etwaigen Gehaltsabschluss zuzustimmen hätte. Sollte bis nächsten Dienstag allerdings noch keine Einigung mit der Regierung vorliegen, wäre auch ein Beschluss über weitere Protestmaßnahmen möglich. Am 18. Dezember hatten bereits rund 40.000 Beamte auf dem Ballhausplatz demonstriert Kollektivvertrag 2021. Gehaltsverhandlungen. Erreichbarkeit. Derzeit kein Bürobetrieb vor Ort! Serviceadresse br-aup @ univie.ac.at; Alle gewählten BR Wer dich vertritt; Alle Anfragen werden vertraulich behandelt! BRAUP - Büro: Sabine Brix (Administration, erste Anlaufstelle, allgemeine Anfragen, keine Beratung!) BRAUP Vorsitzteam . Norbert Irnberger ; Marion Polaschek ; Funktionen. Ulrike. GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl hatte Anfang September so wie jedes Jahr in einem Brief an Kogler um die Aufnahme der Gehaltsverhandlungen ersucht. Eine konkrete Forderung hatte er darin wie üblich noch nicht erhoben. Er will aber eine dauerhafte Kaufkraftsteigerung sowie eine Abgeltung der besonderen Herausforderungen und des enormen Einsatzes der Beamten zur Bewältigung der Corona.
Regierung und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) haben am Montag in der ersten Runde der Gehaltsverhandlungen eine Inflationsrate von 2,02 Prozent für die weiteren Gespräche außer Streit. FSG-GÖD Gruber: Bis zu 3,45 Prozent - ein Gehaltsplus, das sich sehen lassen kann! Soziale Staffelung zwischen 3,45 Prozent für die niedrigen und 2,51 Prozent für die hohen Einkommen - Erhöhung der Zulagen um 2,76 Prozent - gültig ab 1 Die Gehälter und Zulagen der ArbeitnehmerInnen der Universitäten werden mit 1. Februar 2021 um 1,45 Prozent erhöht. Dieser Prozentsatz entspricht der Gehaltserhöhung im öffentlichen Dienst und reiht sich in die Gehaltsabschlüsse anderer Branchen ein. Schreiben der GÖD GÖD: Durchschnittlich plus 2,3%. Das aktuelle Ergebnis der GÖD-Gehaltsverhandlungen 2019 für die KollegInnen im öffentlichen Dienst: Die Gehälter werden ab 1. Jänner 2020 um 3,05 % bis 2,25 % erhöht, die Erhöhung der Zulagen beträgt lediglich 2,3 %. Das Verhandlungsergebnis wurde am 20. 11. 2019 erzielt und noch nicht vom Nationalrat abgesegnet Im neuen Gehaltsschema, auf das bis Ende 2021 umgestellt werden muss, liegt das neue Mindestgehalt bei 1.714 Euro. Jubiläumsgeld kann zukünftig, wie auch in der Industrie, in Zeit konsumiert werden
Genau diese Ziele verfolgt die GÖD mit der neuen App. Sie steht ihren Mitgliedern 24 Stunden lang zur Verfügung. Die App ist ein Arbeitsbehelf für alle Berufsgruppen im Bereich der GÖD. Die Applikation kann auf Smartphones und Tablets heruntergeladen werden und ist sowohl für das Betriebssystem iOS als auch für Android verfügbar. Auf.
Gehaltsverhandlungen für 2019 GÖD News: Termin für die Gehaltsverhandlungen für 2019 ist fixiert! AK Veranstaltung: Einfach abschalten - Arbeit braucht Erholung 2. Runde der Gehaltsverhandlungen: Kein Angebot der Regierung. Die zweite Runde der Gehaltsverhandlungen des öffentlichen Dienstes brachte kein Ergebnis. Die Forderung nach einer kräftigen Reallohnsteigerung wurde von Seiten der Gewerkschaft bekräftigt. Am 15. November 2019 findet die nächste Verhandlungsrunde statt
Die Beamten wollen noch mit den jetzigen Regierungsmitgliedern den Start der Gehaltsverhandlungen vereinbaren. Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) hat am Freitag in einem Brief an die. Die KV-Informationsplattform von ÖGB und Gewerkschaften Suchen Sie hier nach allen aktuell gültigen Kollektivverträgen Tag der Pflege 2020: Gewerkschaften younion und GÖD-Gesundheitsgewerkschaft fordern sofortiges Handeln! Zukunft der Pflege steht auf dem Spiel. Der aktuelle Zwischenbericht der Gesundheit Österreich zur Ausbildungsnovelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) zeigt die dramatischen Probleme in der Ausbildung auf. Die. Zum Thema: 18.03.2021 - 13:21Krise bewältigen: Kärnten schnürt 400 Mio.Euro Investitionspaket 18.03.2021 - 12:31Love Scam & Co: Internetkriminalität um rund 32 Prozent gestiegen 18.03.2021 - 11:3280plus: Durchführung von mehr als 5.100 Impfungen 18.03.2021 - 10:37Fallzahlen: Land Kärnten verzeichnet 192 Neuinfektione Gehaltsverhandlungen 2021 abgeschlossen. Foto: www.goed.at Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent! Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die COVID-19 Pandemie ist es gelungen, die Bundesregierung davon zu überzeugen, dass die hervorragenden Leistungen aller Kolleginnen und Kollegen auch entsprechend honoriert werden. Gehaltstabellen 2021.